WERBUNG
Hessen Mobil untersucht Baugrund – Abriss der maroden Brücke für August geplant
Die gesperrte Talbrücke bei Bad König/Zell im Zuge der Bundesstraße 45 wird ab dieser Woche umfassend untersucht: Hessen Mobil hat angekündigt, mit mehreren Erkundungsbohrungen zu starten, um den Baugrund unter und auf der Brücke genau zu analysieren. Die Ergebnisse fließen in die Planung des Ersatzneubaus ein, der aufgrund gravierender Betonschäden notwendig wurde.
Die Brücke überspannt die Mümling und eine Bahnstrecke und wurde Ende April 2025 vollständig für den Verkehr gesperrt. Erste Bohrungen erfolgen an den Widerlagern, den Pfeilerstandorten sowie im Bereich unterhalb der Brücke. Insgesamt sind Bohrtiefen von bis zu 30 Metern geplant. Die Untersuchungen sollen rund zwei Wochen dauern und kosten etwa 130.000 Euro, finanziert vom Bund.
Aktueller Zeitplan: Sprengung im August
Der Abriss der stark beschädigten Talbrücke rückt näher. Nach Veröffentlichung der Ausschreibung Anfang Juni sollen in Kalenderwoche 26 die Angebote geprüft und ein Bauunternehmen beauftragt werden. In Kalenderwoche 30 ist die Einrichtung der Baustelle vorgesehen – inklusive einer Behelfsbrücke über die Mümling und einer Rampe zur B 45, um das Abbruchmaterial abzufahren.
Die Sprengung der Brücke ist für die erste Augustwoche geplant. Zuvor erfolgen noch Beweissicherungen an Gebäuden sowie Gutachten zur Emissionsbelastung. Wenn alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen sind und die Bahnanlagen wiederhergestellt wurden, sollen die Bahnverbindungen nach den Sommerferien wieder freigegeben werden.
Neubau der Brücke in Planung – WhatsApp-Infos für Bürger
Parallel zum Rückbau wird bereits an der Planung des neuen Bauwerks gearbeitet. Die Ausschreibung für den Entwurf des Neubaus befindet sich aktuell in Vorbereitung.
Für alle Interessierten bietet Hessen Mobil ab sofort einen WhatsApp-Infokanal an, über den aktuelle Informationen zum Stand des Projekts direkt aufs Smartphone gesendet werden. Ziel ist es, Anwohnerinnen, Anwohner und Verkehrsteilnehmende zeitnah und umfassend über alle Entwicklungen zu informieren.
(RED)