WERBUNG
Tangokonzert und Milonga am 30. April in Darmstadt
Die Bessunger Knabenschule wird am 30. April 2025 zum Zentrum des argentinischen Tangos. Das Ensemble Tango Marcando präsentiert Musik aus einhundert Jahren Tango-Geschichte und bringt die Leidenschaft und Tiefe dieser einzigartigen Musiktradition auf die Bühne.
Mit einem Ensemble aus Streichern, Bandoneon, Klavier, Gitarre und Kontrabass knüpft Tango Marcando an die Tradition der „orquesta típica“ aus Buenos Aires an. Das Repertoire reicht von Original-Arrangements der Golden Ära der 40er und 50er Jahre über moderne Kompositionen bis hin zum Tango Nuevo von Astor Piazzolla.
Die Sängerin Teresa Smolnik, ausgebildete Altistin und Mitglied des Staatsopernchores Stuttgart, verleiht der Musik mit ihrer ausdrucksstarken Stimme eine besondere Intensität. Ihre Leidenschaft für den Tango entwickelte sie in Buenos Aires und vertiefte sie an der Tangoakademie in Rotterdam.
Nach dem Konzert lädt Tango Marcando ab etwa 21:30 Uhr zu einer Milonga ein. Alle tanzbegeisterten Gäste können zu Live-Musik und den Klängen des bekannten Heidelberger Tango-DJs Michael Arlt tanzen.
Das Ensemble Tango Marcando besteht aus Claudia Louise Weigand (Violine), Georg Lehr (Violoncello), Norbert Kotzan (Bandoneon), Zhanna Popolitova (Akkordeon), Margarete Schurmann-Spengler (Piano), Kai Spengler (Kontrabass) und Teresa Smolnik (Gesang).