WERBUNG
Gemeinde setzt auf Heißwasser-Schaum-Verfahren zur Bekämpfung
Nauheim. Die aus dem Mittelmeerraum stammende Ameisenart Tapinoma magnum, auch bekannt als Große Drüsenameise, breitet sich zunehmend in Deutschland aus – nun auch in Nauheim. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die nicht für Menschen gefährliche Art ist bekannt für die Bildung sogenannter Superkolonien, die das Erdreich unterhöhlen und dadurch potenzielle Schäden verursachen können.
Laut Bürgermeister Marc Friedrich wurde das Vorkommen der invasiven Ameise in einem begrenzten Gebiet innerhalb der Gemeinde durch ein Fachgutachten des Instituts für Schädlingskunde in Reinheim bestätigt. Auf dieser Grundlage wurde eine gezielte Bekämpfungsmaßnahme eingeleitet.
Begrenztes Vorkommen in fünf Straßenzügen
Bisher ist Tapinoma magnum nur in folgenden Bereichen der Gemeinde nachgewiesen worden:
- Waldweg
- Schulstraße
- Waldstraße
- Im Gehren
- Berzallee
Ob auch private Grundstücke betroffen sind, ist laut Gutachten noch unklar. Die Gemeindeverwaltung bittet daher alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer um erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Bekämpfung mit Heißwasser-Schaum
Die empfohlene Methode zur Bekämpfung ist das Heißwasser-Schaum-Verfahren, bei dem kochendem Wasser pflanzliche Zusatzstoffe wie Kokosnussöl oder Maisstärke beigemischt werden. Dadurch entsteht ein stabiler Schaumteppich, dessen Hitze über längere Zeit einwirkt und die Ameisenpopulation eindämmen soll.
Die Maßnahmen werden durch ein beauftragtes Fachunternehmen durchgeführt und regelmäßig überprüft. Ziel ist eine möglichst effektive, aber zeitlich begrenzte Bekämpfung. Die Gemeinde steht zudem im Austausch mit anderen betroffenen Kommunen.
Bürgermeister Friedrich kündigt an, dass das Verfahren bei Bedarf angepasst wird: „Sollte sich zeigen, dass die Methode nicht ausreicht, wird das weitere Vorgehen neu bewertet.“
Weitere Informationen stellt die Gemeinde auf ihrer Website zur Verfügung: www.nauheim.de
(NAUHEIM – RED/PSN)
Beitragsbild: Große Drüsenameisen. Foto: smns Amelie_Höcherl