WERBUNG
Geänderte Verkehrsführung und Lärmmessungen sollen neue Erkenntnisse bringen
Wie die Gemeinde Nauheim mitteilt, hat im Bereich Industriestraße/Taunusstraße eine umfangreiche Testphase begonnen. Die Prüfzeit läuft bis 27. April 2026 und umfasst sowohl eine neue Verkehrsführung als auch temporäre Lärmmessungen. Ziel ist es, die Situation für Anwohnende und Gewerbetreibende nachhaltig zu verbessern.
Neue Verkehrsregelungen seit dem 19. November
Bereits im Oktober wurde ein Geräuschmessgerät installiert, um Vergleichsdaten vor Beginn der Testphase zu erfassen. Seit dem 19. November gelten nun veränderte Verkehrsabläufe:
- Einseitiges absolutes Halteverbot in der Industriestraße (linke Seite aus Blickrichtung „Am Sportfeld“)
- Zufahrt zur Industriestraße ausschließlich über „Am Sportfeld“
- Ausfahrt nur über die Taunusstraße
- Die Regelung gilt auch für Busse und Lkw und ist durch entsprechende Beschilderung kenntlich gemacht.
Mit dem Vergleich der Messdaten vor und während der Testphase sollen potenzielle Veränderungen der Lärmemissionen ermittelt werden.
Beteiligung der Anwohnenden weiterhin ausdrücklich gewünscht
Bürgermeister Marc Friedrich betont, dass dieser Ansatz aus dem engen Austausch mit der Bevölkerung entstanden ist:
„Dieses Konzept ist das Ergebnis unseres intensiven Bürgerdialogs. Ein gutes Miteinander von Bewohnerinnen und Bewohnern und Gewerbetreibenden steht im Fokus unserer Bemühungen.“
Anwohnende können ihre Beobachtungen während der Testphase weiterhin per E-Mail einreichen:
Quartier_Industriestrasse@nauheim.de
Hintergrund: Dialog vor Ort und Informationsveranstaltung
Im Sommer hatten Bürgermeister Friedrich und Elif Demir (Fachbereichsleitung Bauen, Umwelt, Liegenschaften, Bürgerservice und Ordnungswesen) die Situation bei einer Vor-Ort-Begehung mit Anwohnenden besprochen.
Am 30. September 2025 folgte eine Bürgerinformationsveranstaltung im Bürgersaal Nauheim, bei der das Konzept der Testphase sowie der begleitende E-Mail-Kanal vorgestellt wurden.
Auswertung im Frühjahr 2026
Bis zum Ende der Testphase informiert die Gemeinde über mögliche Anpassungen. Danach erfolgt eine detaillierte Auswertung der gesammelten Daten und Rückmeldungen.

(NAUHEIM – RED/PSN)