WERBUNG
Weihnachts-Wunschbaum sorgt für große Spendenbereitschaft – lokale Unterstützung schafft dringend benötigten Stauraum
Wie das Tierheim Pfungstadt berichtet, erlebt die diesjährige Weihnachts-Wunschbaum-Aktion eine außergewöhnlich hohe Resonanz. Ein festlich geschmückter Baum mit Wunschzetteln der Tiere führt seit Wochen zu großer Anteilnahme in der Bevölkerung. „Es ist unglaublich, wie schnell die Wunschzettel vom Baum gepflückt werden“, sagt Tierheimleiterin Julia Michlin.
Große Spendenmenge – aber wenig Platz
Besonders der Vorrat an Futterspenden fällt in diesem Jahr so groß aus, dass er voraussichtlich für ein ganzes Quartal reichen wird. Doch wie viele Tierheime kennt auch Pfungstadt das altbekannte Problem: Es fehlt an Stauraum. Flure, Büros und Bereiche, die eigentlich für die Tiere vorgesehen sind, müssen bislang als Provisorien genutzt werden.
Unternehmerische Unterstützung aus Griesheim
Hier setzt eine lokale Initiative an: Das SB-Lagerhaus Friedrich Friedrich aus Griesheim stellt dem Tierheim eine kostenlose Drive-in-Lagerbox zur Verfügung – im Gegenwert von rund 1500 Euro.
Geschäftsführer Ralf Stößel erklärt:
„Wir wollen, dass das Team des Tierheims seine Energie dort einsetzt, wo sie am dringendsten gebraucht wird: bei den Tieren. Deshalb stellen wir gerne den nötigen Platz zur Verfügung.“
Die Drive-in-Lösung ist besonders praktisch: Die Spenden können direkt mit dem Auto bis an die Box herangefahren und sicher, trocken sowie jederzeit zugänglich eingelagert werden.
„Gold wert“: Erleichterung im Tierheim
Tierheimleiterin Michlin zeigt sich dankbar:
„Die Unterstützung durch Friedrich Friedrich ist Gold wert. Wir sind wirklich froh, dass wir die großartige Spendenflut jetzt so einfach und sicher lagern können.“
Die Kooperation gilt als Beispiel für unternehmerische Verantwortung und zeigt, wie lokale Akteure mit pragmatischen Lösungen einen wichtigen Beitrag leisten können.
(GRIESHEIM – RED/PM)