Wasserspiele und Schaukeln zerstört – Schäden auf mehreren Anlagen festgestellt
Die Stadt Griesheim sieht sich erneut mit massiven Vandalismusschäden auf mehreren öffentlichen Spielplätzen konfrontiert. Besonders betroffen ist der Waldspielplatz, wo bereits Ende Mai – nur wenige Wochen nach der Wiedereröffnung im April – der Wasserspaß wieder eingestellt werden musste. Unbekannte hatten dort den Griff der Wasserpumpe abgerissen.
Auch die Doppelsitzschaukel auf dem Waldspielplatz musste vom Bauhof demontiert werden. Die Aufhängungen waren so stark verbogen, dass eine sichere Nutzung nicht mehr möglich war. Wiederholte Beschädigungen gab es zudem auf dem Spielplatz St. Stephans Platz, wo mehrfach die Schaukelaufhängung manipuliert wurde. Als Reaktion darauf wurde ein Kleinkinderschaukelsitz als Ersatz montiert.
Schäden auch in der Weserstraße
Auch der Spielplatz Weserstraße ist betroffen. Dort entstanden weitläufige Unterhöhlungen am Bachlauf, nachdem die Wasserpumpe im April wieder in Betrieb genommen wurde. Der städtische Bauhof dokumentierte die Schäden.

„Wir sind erst am Anfang der Spielsaison. Es ist sehr schade, wenn wir bereits jetzt Geräte wegen Vandalismus zurückbauen oder absperren müssen“, erklärt Daniel Landau, Spielplatzbeauftragter der Stadt Griesheim.
Konsequenzen für alle – Stadt bringt jeden Vorfall zur Anzeige
Die Reparaturen verursachen nicht nur zusätzliche Kosten, sondern binden auch personelle Ressourcen. Leidtragend seien am Ende die Bürgerinnen und Bürger selbst, da die Infrastruktur nicht mehr wie geplant genutzt werden kann. Gelder, die für Instandsetzung aufgewendet werden, fehlen an anderer Stelle – etwa bei neuen Investitionen in Spiel- und Freizeitangebote.
Die Stadt Griesheim bringt jeden Vorfall von Vandalismus strafrechtlich zur Anzeige und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Auffälligkeiten können direkt an die Polizei gemeldet oder über den städtischen Mängelmelder eingereicht werden. Je schneller die Verwaltung über einen Schaden informiert ist, desto zügiger kann reagiert werden.
🔎 Weitere Infos und Zugang zum Mängelmelder gibt es unter:
griesheim-gestalten.de/bms
(GRIESHEIM – RED/PSG)