WERBUNG
Gedenkreden und Kranzniederlegungen auf vier Darmstädter Friedhöfen
Wie die Wissenschaftsstadt Darmstadt mitteilt, finden am Sonntag, 16. November, zum Volkstrauertag Gedenkfeiern auf dem Waldfriedhof sowie auf den Friedhöfen in Arheilgen, Eberstadt und Wixhausen statt. Zu den Veranstaltungen sind Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und -vertreter eingeladen.
Waldfriedhof: Gedenkrede und Kranzniederlegung
Die zentrale städtische Gedenkstunde beginnt um 17 Uhr am Eingang des Waldfriedhofs (Am Waldfriedhof 25).
Oberbürgermeister Hanno Benz hält eine Gedenkrede und legt einen Kranz nieder.
Die musikalische Begleitung übernimmt das Bläserensemble „Brass on Mission“.
Arheilgen: Gedenken mit dem VdK
Auf dem Arheilger Friedhof (Weiterstädter Straße 46) erfolgt die Kranzniederlegung um 18:30 Uhr.
Oberbürgermeister Benz spricht auch hier eine Gedenkrede, gemeinsam mit dem VdK-Ortsverband Arheilgen.
Wixhausen: Gedenkfeier am frühen Nachmittag
Die Feier auf dem Wixhäuser Friedhof (Auwiesenweg 18) beginnt bereits um 14 Uhr.
Die Gedenkreden halten Pfarrer Ingo Stegmüller sowie Wolfgang Bender (VdK).
Eberstadt: Gedenkstunde in der Trauerhalle
Die Bezirksverwaltung Eberstadt, die örtlichen Kirchengemeinden und der VdK-Ortsverband laden um 15:30 Uhr in die Trauerhalle des Eberstädter Friedhofs (Palisadenstraße 5) ein.
Um 15:25 Uhr läuten die Glocken der evangelischen und katholischen Kirchen.
Das Programm umfasst unter anderem:
- Orgelmusik von Larissa Dzialas
- Gedenkrede von Oberbürgermeister Benz
- Musikalische Beiträge des Gesangvereins Frohsinn 1842 Eberstadt
- Gedenkrede von Christine Braxton (VdK Eberstadt)
- Totengedächtnis im Gebet durch Pfarrer Christoph Nowak
- Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof
Hintergrund
Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag in Deutschland und gehört zu den stillen Tagen. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen. Er wurde 1925 erstmals begangen und findet seit 1952 stets zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)