EAD und Stadtbibliothek Darmstadt laden Kinder im November zum Zuhören ein
Darmstadt. Kinder ab vier Jahren dürfen sich im November auf zwei besondere Vorlesestunden in der Stadtbibliothek Darmstadt freuen. Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) lädt am Freitag, 8. November, und am Freitag, 15. November 2025, jeweils um 11 Uhr, in die Stadtbibliothek Darmstadt (Große Bachgasse 2) ein. Der Eintritt ist frei.
Die Vorleseaktionen stehen ganz im Zeichen von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Gelesen wird aus den Büchern „Storys für kleine Weltretter“ – mit zehn Geschichten über Veränderungen in der Welt – sowie „So viel Müll!“, das kindgerecht erklärt, warum es wichtig ist, Plastik zu vermeiden.
Kinder ernst nehmen und zum Mitdenken anregen
„Ob Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder Klimawandel: Kinder möchten die Welt schützen, in der sie leben. Unser Ziel ist es, ihnen zu vermitteln, dass ihre Ideen ernst genommen werden und sie Veränderungen bewirken können“, betont Stadtkämmerer André Schellenberg.
Auch Bildungsdezernent Holger Klötzner sieht in der Aktion ein wichtiges Signal: „Die Stadtbibliothek ist ein Platz für alle Altersgruppen – Dazulernen kann man immer. Wenn Kinder frühzeitig erleben, dass Engagement für die Allgemeinheit etwas Positives ist, dann ist das ein großartiger Anfang.“
Mit den Vorlesestunden möchten EAD und Stadtbibliothek Kinder ermutigen, aktiv Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen – spielerisch, verständlich und inspirierend.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)