WERBUNG
Geschichten und Kamishibai-Theater am 21. November für Kinder ab drei Jahren
Darmstadt. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ findet am Freitag, 21. November 2025, der bundesweite Vorlesetag statt. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung des Vorlesens in der Gesellschaft hervorzuheben und Kinder frühzeitig für Bücher zu begeistern. Der Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung.
Auch die Hauptstelle der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus beteiligt sich an dem Aktionstag und lädt Kinder ab drei Jahren zu einem Vorlesenachmittag ein. Zwischen 13:30 und 16:50 Uhr werden spannende Geschichten und Kamishibai-Theater dargeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Vorlesen als Schlüssel zur Bildung
„Jeder weiß, dass Lesen bildet. Damit Kinder zum Lesen kommen, müssen wir ihnen zeigen, wie viel Spaß es macht“, betont Bildungsdezernent Holger Klötzner. „Die Stadtbibliothek bietet hierzu ein tolles Angebot an – und ich möchte alle Eltern ermutigen, es wahrzunehmen.“
Mit der Aktion beteiligt sich die Stadtbibliothek erneut an einem bundesweiten Engagement, das zeigen soll, dass Vorlesen Bildung, Sprache und Gemeinschaft fördert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der offiziellen Website der Stadt Darmstadt unter www.darmstadt.de
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)