Diskussion mit Prof. Dr. Roman Dubasevych am 10. September im Offenen Haus
Das Evangelische Dekanat Darmstadt und das Darmstädter Friedensbündnis laden am Mittwoch, 10. September 2025, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ins Offene Haus, Rheinstraße 31, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Roman Dubasevych (Universität Greifswald), der online zugeschaltet wird.
Der Vortrag trägt den Titel: „Krieg und Traumata in der Ukraine. Vom Patsan zum Veteranen, vom Rajon zur Nation“. Neben geopolitischen Deutungen des russischen Angriffskriegs richtet Dubasevych den Fokus auf kulturelle und symbolische Dimensionen, insbesondere auf Erinnerungs- und Sprachkonflikte sowie auf heroische Männlichkeitsbilder, die sowohl in Russland als auch in der Ukraine eine bedeutende Rolle spielen.
Der Juniorprofessor und Lehrstuhlinhaber für Ukrainistik beschäftigt sich mit den kulturellen Hintergründen des Krieges, der Kontinuität sowjetischer Traumata und dem Verhalten moderner Nationalstaaten in Konfliktsituationen.
Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online per Zoom möglich. Den Zugangslink erhalten Interessierte per E-Mail an: Erwachsenenbildung.Darmstadt@ekhn.de.
Weitere Informationen gibt es beim Evangelischen Dekanat Darmstadt
(DARMSTADT – RED/EKHN)