Seniorenbüro informiert am 12. November über barrierefreies Wohnen und praktische Hilfen
Griesheim. Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich im vertrauten Zuhause zu leben – auch dann, wenn körperliche Einschränkungen zunehmen. Wie das gelingen kann, zeigt ein Informationsvortrag zur Wohnraumanpassung am Mittwoch, 12. November 2025, um 15 Uhr im Rathaus Griesheim (Sitzungssaal C, Eingang Schillerstraße).
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe des Seniorenbüros der Stadt Griesheim statt und gibt praxisnahe Einblicke, wie Wohnräume sicherer und barrierefreier gestaltet werden können. Vorgestellt werden bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen – oft mit einfachen und kostengünstigen Anpassungen.
Frühe Planung und Fördermöglichkeiten
Die Referentin Tania Appel von der Wohnbauförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg informiert über konkrete Umgestaltungsmöglichkeiten, hilfreiche technische Unterstützung sowie Förderprogramme und Zuschüsse, die bei einer Wohnraumanpassung genutzt werden können.
Der Vortrag richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und alle, die sich frühzeitig über barrierefreies Wohnen informieren möchten. Auch einige Alltagsgegenstände und technische Hilfen werden vor Ort vorgestellt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Termin im Überblick
Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Rathaus Griesheim, Sitzungssaal C (Eingang Schillerstraße)
Referentin: Tania Appel, Wohnbauförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Weitere Informationen gibt das Seniorenbüro der Stadt Griesheim.
(GRIESHEIM – RED/PSG)