WERBUNG
Cyberangriff macht Fortführung der Plattform unmöglich – keine sensiblen Daten betroffen
Wie die Stadt Weiterstadt mitteilt, wurde das Projekt „Wachsamer Nachbar“ zum 18. September 2025 eingestellt. Der digitale Dienst steht damit ab sofort nicht mehr zur Verfügung.
Grund: Schwerwiegender Cyberangriff
Hintergrund der Einstellung ist ein massiver Cyberangriff auf den Hostserver des Projekts. Dabei wurden sämtliche Daten – einschließlich aller Backups – verschlüsselt. Der Server musste vollständig abgeschaltet und neu aufgebaut werden. Eine Wiederherstellung der gespeicherten Daten ist nicht möglich, weshalb der Betrieb dauerhaft beendet wurde.
Keine sensiblen Daten betroffen
Laut Stadt Weiterstadt waren keine sensiblen Informationen wie Finanz- oder Gesundheitsdaten betroffen. Da jedoch auch die Logdateien verschlüsselt wurden, kann nicht abschließend beurteilt werden, ob Daten abgeflossen sind. Im theoretischen Fall eines Datenabflusses könnten unerwünschte Kontaktaufnahmen wie Spamanrufe auftreten.
Unklar, ob Ersatzprojekt kommt
Ob es zukünftig ein Nachfolgeangebot für „Wachsamer Nachbar“ geben wird, steht aktuell noch nicht fest. Sobald neue Informationen vorliegen, sollen diese öffentlich bekanntgegeben werden. Die Stadt bedankt sich bei allen bisherigen Nutzerinnen und Nutzern für ihr Vertrauen und ihr Engagement.
(WEITERSTADT – RED/PSW)