WERBUNG
Jugendstilbauwerk an der Dornheimer Brücke öffnet am 14. September seine Türen
Darmstadt. Beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025 haben Interessierte die seltene Gelegenheit, den ehemaligen Bahnwasserturm an der Dornheimer Brücke in Darmstadt zu besichtigen. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr ist der imposante Jugendstilbau geöffnet. Um 11:00 und 15:00 Uhr finden zudem Führungen und Vorträge durch den Eigentümer Albrecht Pfohl („OBO“) statt – inklusive Einblick in den historischen Bunker und das Turminnere.

Denkmal mit Geschichte und Vision
Der schiefergedeckte Turm wurde 1911 erbaut und diente einst der Wasserversorgung des Bahnhofs sowie der dort stationierten Dampflokomotiven. Mit der Elektrifizierung des Bahnverkehrs verlor das Gebäude 1970 seine Funktion. Der geplante Abriss im Jahr 1978 konnte durch bürgerschaftliches Engagement verhindert werden: Albrecht Pfohl erwarb den Turm 1986 und baute ihn zu einem Kulturprojekt um.
Heute gilt der Turm als eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Verkehrs- und Technikgeschichte in Hessen. Als architektonisches Erbe der Jugendstil-Epoche ist er auch ein Wahrzeichen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Nach 40 Jahren privater Sanierung und Pflege sucht der Eigentümer nun eine Nachfolge, die den historischen Charakter des Bauwerks wahrt und weiterführt.
Weitere Informationen unter:
www.tag-des-offenen-denkmals.de
