Kooperation mit Bike2future bietet kostenlose Leihmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes
Die Stadt Weiterstadt setzt gemeinsam mit dem örtlichen Fahrradfachgeschäft Bike2future ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität und erleichtert den Umstieg aufs Rad mit zwei kostenlosen Testaktionen für Bürgerinnen und Bürger.
Fahrrad-Testwoche für Neubürgerinnen und Neubürger
Im Rahmen der (Neu-)Bürgerfahrradtour am 29. Juni 2025 erhalten interessierte Neubürgerinnen und Neubürger ein Fahrrad zur kostenlosen Testnutzung über eine Woche. Die Räder – klassisch oder elektrisch – werden direkt im Bike2future-Store abgeholt und nach sieben Tagen zurückgegeben.
„Mit dieser Aktion möchten wir insbesondere neue Mitbürgerinnen und Mitbürger ermutigen, die Stadt und ihre Umgebung auf umweltfreundliche Weise zu erkunden“, erklärt Bürgermeister Ralf Möller. Die Tour bietet Gelegenheit, Weiterstadt aktiv kennenzulernen – alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen.
E-Bike-Testaktion beim Stadtradeln im September
Im Zeitraum vom 8. bis 28. September 2025, während des Stadtradelns, stellt Bike2future E-Bikes zur kostenfreien Ausleihe für einen Tag bereit – mit der Möglichkeit, die Testphase auf bis zu eine Woche zu verlängern. Auch hier übernimmt das Unternehmen die Leihkosten vollständig.
Die bereitgestellten E-Bikes sind versichert und regelmäßig gewartet, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Wer teilnehmen möchte, nennt im Geschäft einfach den Vorteilscode:
B2FWS-NBRT-25
Mobilitätswende mit lokalem Engagement
Mit den beiden Aktionen unterstützen Stadt und Fachhandel die Mobilitätswende auf lokaler Ebene und zeigen, wie konkrete Angebote die Menschen motivieren können, neue Wege im Alltag zu gehen – oder zu fahren.
(WEITERSTADT – RED/PSW)