WERBUNG
Seilbahn, Klettertürme und mehr – Investitionen für Spielspaß und Sicherheit in Braunshardt und Schneppenhausen
Die Stadt investiert auch 2025 gezielt in ihre öffentlichen Spielplätze. Im städtischen Haushalt stehen hierfür 50.000 Euro zur Verfügung. Bereits im Frühjahr wurde auf dem Spielplatz Am Krötenberg in Schneppenhausen eine neue Seilbahn errichtet – ein Highlight, das sich bei kleinen Abenteurern großer Beliebtheit erfreut.
Ein größeres Projekt ist derzeit für den Spielplatz im Braunshardter Tännchen in Vorbereitung. Nachdem dort im vergangenen Jahr die alte Turm-Rutschen-Kombination aus Sicherheitsgründen abgebaut werden musste, wird nun ein moderner Ersatz folgen: Eine neue Spielanlage mit drei Türmen ist bestellt und soll im September 2025 aufgebaut werden.
Die geplante Spielanlage bietet vielfältige Klettermöglichkeiten und zwei unterschiedliche Abstiegsmöglichkeiten – eine Rutsche sowie eine Rutschstange. Ein besonderes Merkmal ist das S-förmige Kletternetz, das einen Turm mit dem nächsten verbindet. Ergänzt wird dies durch eine Netzbrücke mit Handlauf, eine Kletterwand und einen Sprossenaufstieg. Die Elemente sollen sowohl Spaß als auch motorische Förderung bieten.
Für Stabilität und Langlebigkeit wird die Anlage auf Holzpfosten mit Stahlfüßen montiert. Die Installation auf Fertigteilfundamenten ermöglicht eine schnelle und umweltschonende Umsetzung. Die Gesamtkosten für das neue Spielgerät belaufen sich auf rund 22.000 Euro.
Auch die Wikinger-Schaukel auf einem anderen Spielplatz soll bald wieder einsatzbereit sein: Die Ersatzteile sind bestellt und werden in den nächsten drei Wochen erwartet. Danach kann das beliebte Spielgerät wieder in vollem Umfang genutzt werden.
(WEITERSTADT – RED/PSW)