Vortrag am 17. November bietet Tipps für selbstständiges Leben im Alter
Kreis Groß-Gerau. Wie lässt sich das eigene Zuhause so gestalten, dass ein selbstständiges Leben auch im höheren Alter möglich bleibt? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Informationsveranstaltung des Pflegestützpunkts und der Altenhilfeplanung des Kreises Groß-Gerau am Montag, 17. November 2025, von 16 bis 17.30 Uhr im Peter-Schöffer-Raum des Landratsamts Groß-Gerau. Der Vortrag ist kostenlos.
Die Wohnungsanpassungsberaterin Gerti Zorn und Sabine Walter vom Pflegestützpunkt geben praktische Einblicke und beantworten Fragen rund um das Thema „Wohnen im Alter“. Ziel ist es, älteren Menschen Wege aufzuzeigen, wie sie selbstständig, sicher und komfortabel in den eigenen vier Wänden leben können.
Themen der Veranstaltung
Die Expertinnen informieren über bestehende Angebote und gehen unter anderem auf folgende Fragen ein:
- Welche Hilfsmittel erleichtern den Alltag im Alter?
- Wie kann der Wohnraum an individuelle Bedürfnisse angepasst werden?
- Welche technischen Unterstützungsmöglichkeiten sind sinnvoll?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen?
- Wann ist ein Umzug in eine andere Wohnform ratsam?
Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen, Austausch und persönliche Beratung.
Anmeldung und weitere Informationen
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis 13. November 2025 gebeten – per E-Mail an pflegestuetzpunkt@kreisgg.de oder telefonisch unter 06152 989 463.
Weitere Informationen:
- Wohnungsanpassungsberatung: kreisgg.de/gesellschaft/familie/senioren/beratung-und-information/wohnungs-anpassungs-beratung
- Pflegestützpunkt: kreisgg.de/gesellschaft/familie/senioren/pflegestuetzpunkt