Sonderausstellung startet am 22. August – Vorverkauf läuft ab sofort
Darmstadt. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 22. August 2025 bis 11. Januar 2026 die neue immersive Sonderausstellung „Wolken. Erleben und Verstehen“. Der Vorverkauf hat am 1. August begonnen – Eintrittskarten sind online über www.hlmd.de oder direkt an den Museumskassen erhältlich.
Beeindruckende Wolkenformationen und VR-Erlebnisse
Im Zentrum der Ausstellung stehen bis zu acht Meter große Nachbildungen verschiedener Wolkengattungen, die ein intensives Naturerlebnis im Ausstellungsraum schaffen. Eine VR-Station simuliert eindrucksvoll Wetterumschwünge, Gewitter und Tornados. Das sogenannte „Himmelszimmer“ lädt mit eigens für die Ausstellung gestalteten Wolkensitzen zum Verweilen und Träumen ein.
Neben dem emotionalen Zugang bietet die Schau auch umfassende wissenschaftliche Hintergründe: Informationen zu Wolkenarten, Klima, Tierregen und Wetterphänomenen werden durch neue Forschungsergebnisse ergänzt und für Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen verständlich aufbereitet.
Ausstellung für alle Sinne
Die Ausstellung verbindet auf besondere Weise Naturwissenschaft und sinnliche Erfahrung. Sie lädt dazu ein, selbst zu Wolkenforschenden zu werden und die dynamischen Prozesse der Erdatmosphäre besser zu verstehen.
Ticketinformationen
- Eintrittspreis: 12 Euro regulär, 8 Euro ermäßigt (inkl. Dauerausstellung)
- Vorverkauf: Online unter shop.hlmd.de oder an den Museumskassen
Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es auf der Website des Museums unter: www.hlmd.de
(DARMSTADT – RED/HLMD)
Beitragsbild: Altocumulus stratiformis über dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt . Foto: A. Ebert, HLMD