„Die Kunst der Natur – Die Natur der Kunst“ bei Kultur einer Digitalstadt e.V.
Wo beginnt Kunst – und wo endet Biologie? Dieser Frage widmet sich am Samstag, 27. September 2025, ein philosophisch-naturkundlicher Workshop bei Kultur einer Digitalstadt e.V. unter dem Titel „Die Kunst der Natur – Die Natur der Kunst“. Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Roland Lentz, Biologe, Fotograf und Nachhaltigkeitsexperte.
Bei einem Spaziergang durch Parklandschaften, Felder, Wälder, Wiesen und entlang von Gewässern geht es um die kreative Gestaltungskraft der Natur: von Schneckenspiralformen bis hin zur fraktalen Struktur eines Baumes. Die Exkursion verbindet biologische Grundlagen mit ästhetischer Wahrnehmung und lädt zum Nachdenken über das Verhältnis von Natur und Kunst ein.

„Kunst ist keine Erfindung des Menschen – sie entspringt den Prinzipien des Lebens selbst“, so Lentz. Seine Erfahrungen aus Wissenschaft, Fotografie und Umweltbildung fließen in einen lebendigen Workshop ein, der sich sowohl an Naturbegeisterte als auch an Kunstinteressierte richtet.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltung im Überblick:
- 📅 Samstag, 27. September 2025, 14:00–17:00 Uhr
- 📍 Kultur einer Digitalstadt e.V., Ludwig-Engel-Weg 1, 64287 Darmstadt
- 🎟 Eintritt frei, Spenden willkommen
- 🔗 Weitere Infos & Anmeldung: www.kultur-digitalstadt.de/programm
- (RED/PM)