Vortrag mit Erinnerungen und Stadtgeschichte – Teil der Reihe „Ich bin verliebt in unsere Stadt“
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die Kreisstadt Groß-Gerau von 10:00 bis 11:00 Uhr zu einem besonderen Stadtgeschichts-Vortrag in das Haus Raiss (Frankfurter Straße 46) ein. Die Veranstaltung ist Teil der beliebten Reihe „Ich bin verliebt in unsere Stadt“ und widmet sich unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende“ der lokalen Geschichte zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Erinnerungen und Fakten lebendig erzählt
Die beiden Referierenden Herta Merz und Lebrecht Viebahn senior nehmen die Zuhörenden mit auf eine lebendige Zeitreise – informativ, emotional und unterhaltsam. Dabei geht es nicht nur um historische Daten, sondern auch um persönliche Erinnerungen, Anekdoten und kleine Begebenheiten, die Geschichte greifbar machen.
Die Veranstaltungsreihe ist seit Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Groß-Gerau und richtet sich an alle Generationen – ganz gleich, ob alteingesessen oder neu in der Stadt.
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird der Vortrag vom Team der Städtischen Seniorenarbeit in Kooperation mit der Stadt Groß-Gerau.
Weitere Informationen: www.gross-gerau.de
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)