Kreativ-Workshop „Ab in die Mitte!“
Die Kreisstadt Groß-Gerau ruft zur aktiven Teilnahme am Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ 2025 auf. Unter dem Motto „Bring wieder Leben in deine Stadt“ findet in diesem Rahmen ein Kreativ-Workshop statt, der Interessierten die Möglichkeit bietet, eine innovative Idee zur Belebung der Innenstadt zu entwickeln und damit die Chance auf Fördergelder von bis zu 25.000 Euro zu nutzen.
Der Workshop wird am Dienstag, 21. Januar 2025, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Alten Amtsgericht Groß-Gerau (Darmstädter Straße 31) veranstaltet. Der Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ verfolgt das Ziel, Innenstädte lebendiger und attraktiver zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar organisiert die Kreisstadt Groß-Gerau einen Kreativ-Workshop, bei dem konkrete Projektideen erarbeitet werden. Der Fokus liegt darauf, Leerstände zu reduzieren, die Innenstadt zu beleben und Groß-Gerau zukunftsfähiger zu machen.
Inhalte des Workshops: Im Workshop steht die kreative Ideenfindung im Mittelpunkt. Gemeinsam wird eine spannende Projektidee entwickelt, die direkt vor Ort in eine ausformulierte Projektbeschreibung und ein Bewerbungsvideo umgesetzt wird. Moderne kreative Methoden fördern eine inspirierende Zusammenarbeit, die innovative Ansätze für die Innenstadtentwicklung hervorbringt. Die finale Idee wird unmittelbar für den Wettbewerb eingereicht, sodass der Workshop einen direkten Beitrag zur Stadtgestaltung leistet.
Bürgermeister Jörg Rüddenklau hebt hervor: „Der Kreativ-Workshop ist ein Beispiel gelebter Bürgerbeteiligung. Hier haben alle Generationen die Chance, die Zukunft der Innenstadt aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können innovative Ideen entwickelt werden, die Groß-Gerau beleben und attraktiver machen.“ Dieser Prozess lebt von vielfältigen Perspektiven. Unabhängig von Alter, Beruf, Interessen oder bisherigen Erfahrungen trägt jede kreative Idee zur gemeinsamen Entwicklung bei.
(PSGG)
Interessierte können sich per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@gross-gerau.de anmelden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.