Volles Haus und gute Stimmung im Ratskeller
In der Regenten-Stube im Ratskeller Darmstadt standen und saßen die Teilnehmer des CDU-Neujahrsempfang dicht an dicht. Die Gäste kamen aus Politik, Wirtschaft und den Vereinen.
Paul Georg Wandrey, Vorsitzender der CDU Darmstadt machte in seiner Begrüßung deutlich: „Nach den Angriffen auf unsere Einsatzkräfte an Silvester, reicht es nicht aus, nur Anteilnahme und Empörung zu bekunden. Vielmehr muss es klare Konsequenzen geben, wenn unsere Einsatzkräfte angegriffen werden.“ Wandrey kündigte an, alles in seiner Verantwortung Mögliche zu unternehmen, um für mehr Sicherheit und eine konsequente Strafverfolgung zu sorgen. Nach seinen Worten sprach Dr. Astrid Mannes, CDU-Bundestagsabgeordnete zu den Anwesenden. Mannes betonte: „Der Dauerstreit der Ampelregierung hat dem Ansehen von Politik und dem Vertrauen in den Staat großen Schaden zugefügt. Es wird Zeit, dass eine Regierung wieder Verantwortung für das Land übernimmt und sich nicht mehr ausschließlich mit sich selbst beschäftigt.“ Dabei ging sie auf Problematiken der aktuellen Politik ein und machte deutlich welche Lösungen die CDU anbietet. Dem schloss sich Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion der CDU-Hessen an und führte aus: „Es macht einen Unterschied, wer regiert! In Hessen haben wir nach der Landtagswahl direkt gezeigt, dass wir die Versprechen aus dem Wahlkampf einhalten und Lösungen für die Menschen in unserem Land durchsetzen.“ Explizit ging sie dabei auf den Schutz von Frauen gegenüber gewalttätigen Partnern, der konsequenteren Bekämpfung von Kinderpornografie und der aktiven Entbürokratisierung in Hessen ein. Alle drei Redner waren sich einig, dass die politische Wende in Deutschland nur mit einer starken CDU möglich ist. Darauf folgte großer und langanhaltender Applaus aus dem Publikum.
(DARMSTADT – Eine Meldung der CDU Darmstadt)