Ein Leben für Darmstadt und die Mitmenschen
Am 3. Februar feiert Rainer Kumme seinen 80. Geburtstag – ein Mann, der sich wie kaum ein anderer für die Stadtgesellschaft engagiert hat. Ob im Ehrenamt, in der Politik, im Sport oder im Kulturbereich: Kaum ein Darmstädter dürfte ihm nicht schon einmal begegnet sein.
Geboren 1945 in Dresden, kam Kumme noch im selben Jahr nach Darmstadt, wo er seitdem lebt. Beruflich war er fast 46 Jahre lang für die Volksbank Darmstadt-Südhessen eG (heute: Volksbank Darmstadt Mainz eG) tätig. Doch vor allem sein unermüdlicher Einsatz für das gesellschaftliche Leben in Darmstadt prägt ihn bis heute.
Engagement in Stadt und Gesellschaft
Über Jahrzehnte hinweg nahm Kumme vielfältige öffentliche Aufgaben wahr. Er war fast 40 Jahre als Wahlhelfer tätig, meist als Wahlvorsteher. Ebenso lange wirkte er im Bürgerkomitee für Städtepartnerschaften und vertrat die Stadt als Schöffe beim Amts- und Landgericht. Seit 2015 setzt er sich in der Interessenvertretung für ältere Menschen für die Belange der Seniorinnen und Senioren in Darmstadt ein.
Vielseitiges Wirken im Vereinsleben
Auch im Vereinswesen ist sein Name untrennbar mit Darmstadt verbunden. Über 50 Jahre lang gestaltete er als Vorsitzender, Pressewart und Redakteur die Karneval-Gesellschaft Narrhalla 1846 Darmstadt e.V., die ihn heute als Ehrenpräsidenten ehrt. Seit 2005 engagiert er sich für den Förderverein Freunde der Mathildenhöhe, der sich für den Erhalt des Darmstädter Weltkulturerbes einsetzt.
Sein Herz schlägt zudem für den Sport. 58 Jahre lang war er Vorstandsmitglied der TG 75 Darmstadt, unter anderem als Jugendwart, Schriftführer und Zweiter Vorsitzender. Auch als Fußballschiedsrichter ist er seit 1964 aktiv und war zehn Jahre Treuhänder der Stiftung der Fußballschiedsrichter in Darmstadt.
Über sechs Jahrzehnte war er außerdem im Philatelistenverein Darmstadt aktiv, den er viele Jahre leitete und für den er heute als Ehrenpräsident fungiert. Auch im Ortsgewerbeverein Darmstadt-Eberstadt e.V. engagiert er sich seit über 50 Jahren.
Verdienste und Ehrungen
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde Rainer Kumme vielfach geehrt. Er erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2009), den Ehrenbrief des Landes Hessen (1994) sowie die Sportplakette und Freundschaftsplakette der Stadt Darmstadt.
Sein Lebensmotto: Dienen statt Nehmen – inspiriert von Albert Schweitzer und John F. Kennedy. Auch mit 80 Jahren ist er weiterhin aktiv. Darmstadt kann sich glücklich schätzen, einen Menschen wie Rainer Kumme in seiner Mitte zu haben.
RED / Foto: Ralf Hellriegel