WERBUNG
Konzert am 29. Juni 2025 bringt Werke von Mozart, Händel, Gershwin und anderen – Ungewöhnliches Klangbild mit kraftvoller Tuba und Orgel
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 29. Juni 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Josef in Eberstadt: Bei einem Konzert unter dem Titel „Kraftvolle Tuba trifft Klangvielfalt der Orgel“ verbinden sich die Klangfarben eines Tubaquartetts mit der reichen Akustik der Orgel.
Die Tuba, selten als Soloinstrument in der Kirche zu hören, interpretiert in Begleitung der Orgel unter anderem ein wenig bekanntes Trompetenkonzert von W. A. Mozart, das hier in einer Fassung für Tuba und Orgel aufgeführt wird. Ebenfalls auf dem Programm stehen zwei Werke von Georg Friedrich Händel: eine Bourrée aus einer Flötensonate sowie eine Arie aus der Oper Rinaldo, die von der Tuba „gesungen“ und durch die Orgel klanglich ergänzt wird.
Von Barock bis Broadway
Der Abend bietet eine breite musikalische Palette:
- Franz Watz ist mit seinem Concertino für Tuba und Orgel vertreten – ein Werk im klassischen Stil mit tänzerischer Leichtigkeit.
- Das Tubaquartett, bestehend aus vier Musikern, interpretiert berühmte Titel von George Gershwin, darunter Summertime, Someone to Watch Over Me und Love Is Here to Stay – stilistisch zwischen Klassik und Broadway.
Orgelwerke als Kontrastpunkte
Die Orgel tritt auch solistisch in Erscheinung. Aufgeführt werden:
- Der erste Satz aus Max Regers Fantasie über ein Thema von B-A-C-H – ein anspruchsvolles musikalisches Denkmal für Johann Sebastian Bach.
- Litanies von Jehan Alain, ein expressives Werk des frühen 20. Jahrhunderts, das zwischen Flehen und Gebet oszilliert.
Mitwirkende
- Eberhard Stockinger, bis 2024 Tubist am Staatstheater Darmstadt
- Fortgeschrittene Schüler der Tuba-Klasse der Akademie für Tonkunst: Jonathan Kühn, Johannes Kuhn und Felix Ciara
- Tobias Reichert, Orgel – mehrfach ausgezeichneter junger Musiker mit langjähriger Erfahrung
Der Arbeitskreis Kirchenmusik lädt herzlich zum Konzert ein. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Förderverein Katholisch.Leben.Eberstadt e. V.
📍 Kirche St. Josef, Gabelsbergerstraße, Darmstadt-Eberstadt
(EBERSTADT – RED)