Startschuss für neues Stadtquartier – Hochbau ab September geplant
Auf dem Gelände des zukünftigen Stadtquartiers Griesheimer Anger haben die ersten Erschließungsarbeiten begonnen. Noch vor dem offiziellen Spatenstich, der für den 8. Juli vorgesehen ist, wurde mit dem Bau der nötigen Baustraßen begonnen. Diese Maßnahme ist Voraussetzung für alle folgenden Bautätigkeiten auf dem Gelände.
Um die Belastung für die umliegende Nachbarschaft möglichst gering zu halten, erfolgt die Erschließung ausschließlich über das Gelände des Griesheimer Angers – Anwohnende sollen dadurch vor unnötigem Lkw-Verkehr geschützt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass es in den kommenden Wochen durch die Bauarbeiten zu Lärm- und Staubbelastungen kommen kann, insbesondere in den trockenen Sommermonaten.
Reihenhäuser ab Herbst
Nach Abschluss der Erschließung sollen bereits im September die ersten Hochbaumaßnahmen beginnen. Geplant ist der Bau von Reihenhäusern in der Theißstraße, mit denen das neue Wohnquartier schrittweise Gestalt annimmt.
Hintergrund: Konversion im Südosten Griesheims
Das rund zehn Hektar große Konversionsgelände im Südosten Griesheims grenzt direkt an das August-Euler-Flugfeld. Über viele Jahrzehnte wurde die Fläche militärisch von US-Streitkräften genutzt. Nach langjährigen Gesprächen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) konnte die Stadt Griesheim gemeinsam mit der Sahle Wohnen GmbH & Co. KG das Areal im Jahr 2020 erwerben.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Griesheim (SEGG) koordiniert seither die städtebauliche Planung. Mit dem Bebauungsplan „Griesheimer Anger“ entsteht dort ein modernes Wohnquartier mit neuer Infrastruktur – ein bedeutender Entwicklungsschritt für Griesheim.
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website der Stadt Griesheim unter
www.griesheim.de verfügbar.
(GRIESHEIM – RED/PSG)