Nur offiziell freigegebene Badeseen bieten Schutz und Sicherheit
Mit den steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen zur Abkühlung an Seen und Wasserflächen. Doch das Baden in nicht freigegebenen Baggerseen birgt erhebliche Gefahren. Das beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt angesiedelte Bergamt warnt eindringlich davor, in nicht offiziellen Bereichen zu schwimmen.
Unsichtbare Risiken unter der Wasseroberfläche
Was idyllisch aussieht, kann lebensgefährlich sein: Steile Böschungen, abrutschende Uferbereiche, kalte Strömungen und unter Wasser verborgene Abbaugeräte stellen große Risiken dar – selbst in längst stillgelegten Baggerseen. Bereits kleine Erschütterungen können an ungesicherten Böschungen zu plötzlichen Abbrüchen führen. Kalte Wasserschichten und Strömungen begünstigen zudem Kälteschocks, die Schwimmerinnen und Schwimmer in Not bringen.
„Diese Risiken sind für Laien nicht erkennbar“, betont die Bergaufsicht des RP Darmstadt. Besonders gefährlich sei es, auf schwimmende Geräte wie Bagger oder Förderbänder zu klettern – nicht nur wegen der Absturzgefahr, sondern auch, weil hier der Tatbestand des Hausfriedensbruchs erfüllt ist.
Ertrinken in Baggerseen: traurige Realität
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 411 Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland – der höchste Wert seit 2019. Fast ein Drittel davon ereignete sich in Seen, während in bewachten Schwimmbädern lediglich zwölf Todesfälle registriert wurden.
Offizielle Badeseen verfügen meist über Aufsichtspersonal wie Schwimmmeister oder Rettungsschwimmer – an nicht freigegebenen Baggerseen ist im Notfall dagegen oft keine schnelle Hilfe möglich.
Offizielle Badestellen nutzen
Das RP Darmstadt appelliert daher eindringlich: Für ungetrübten und sicheren Badespaß sollen ausschließlich offiziell freigegebene Badestellen genutzt werden. Eine Übersicht zu Badeseen in Hessen und ihrer Wasserqualität bietet das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) online unter:
👉 https://badeseen.hlnug.de
(DARMSTADT –RED/RP)
Beitragsbild: An diesem Baggersee ist Baden verboten. Foto: RP Darmstadt