Stadt reagiert auf Beschwerden und erhöhten Verkehrsaufkommen – Modalfilter für mehr Sicherheit
Am Südring in Griesheim wird die Durchfahrt für Autos künftig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Maria-Theresia-Straße und St.-Stephans-Platz. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Bereich vom unerlaubten Durchgangsverkehr zu entlasten. Geplant ist der Einbau eines sogenannten Modalfilters, etwa in Form eines Pollers oder Pfostens, der Rad- und Fußverkehr weiterhin zulässt, aber motorisierte Fahrzeuge zuverlässig ausschließt.
Verkehrsbelastung führt zu konkreter Maßnahme
Der Straßenabschnitt ist aktuell nur für Anwohnende oder Anliegerinnen und Anlieger freigegeben – dennoch wurde er laut Stadtverwaltung regelmäßig ordnungswidrig von Autofahrenden durchfahren. Verkehrsmessungen und Kontrollen durch die Stadtpolizei bestätigten ein dauerhaft erhöhtes Verkehrsaufkommen, das zu gefährlichen Situationen führt.
Problematisch ist dabei vor allem die gemeinsame Nutzung des engen Straßenraums durch Fußgänger, Radfahrende und Autos – ein Gehweg fehlt komplett. Ein Ausbau des Abschnitts ist nicht realisierbar, da die Straßenbreite keine sichere Trennung der Verkehrsarten erlaubt.
Umsetzung in Planung – Sicherheit im Fokus
Auf Grundlage dieser Erkenntnisse hat der Magistrat am 26. Mai 2025 die Sperrung des Südrings für den motorisierten Verkehr beschlossen. Die genaue bauliche Ausgestaltung des Modalfilters wird derzeit vorbereitet. Anwohnende wurden bereits informiert.
Ziel ist es, Gefahrensituationen zu vermeiden und den Verkehrsraum künftig sicher und konfliktfrei für Radfahrende und zu Fuß Gehende nutzbar zu machen. Ein Termin zur Umsetzung wird nach Abschluss der Detailplanung bekannt gegeben.
(GRISHEIM – RED/PSG)
Beitragsbild: Modalfilter Suedring St Stephans Platz. Foto: Stadt Griesheim