Riedstadts Kommunalparlament führt landesweit – erneut fahrradaktivste Kommune im Kreis Groß-Gerau
Die Büchnerstadt bleibt das Maß der Dinge beim Stadtradeln im Kreis Groß-Gerau: Zum fünften Mal in Folge konnte Riedstadt den Titel als fahrradaktivste Kommune im Kreis verteidigen. Mit 5,92 geradelten Kilometern pro Einwohner sicherte sich Riedstadt erneut den begehrten Wanderpokal. Dahinter folgen Mörfelden-Walldorf (5,31 km) und Stockstadt (4,39 km). Bei den absolut geradelten Kilometern liegt Riedstadt mit 137.859 Kilometern auf Rang drei hinter Rüsselsheim (248.649 km) und Mörfelden-Walldorf (170.911 km).
Eine noch größere Überraschung: In der Sonderwertung „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ belegen Riedstadts Stadtverordnete derzeit sogar den ersten Platz in Hessen – vor Seeheim-Jugenheim und Mittenaar (Lahn-Dill-Kreis). Im Kreis Groß-Gerau sicherte sich das Kommunalparlament diesen Titel bereits zum siebten Mal. 20 von 37 Stadtverordneten radelten mit und erreichten im Durchschnitt 62,76 Kilometer pro Person.
Schulen, Vereine und Kitas stark vertreten
Innerhalb Riedstadts setzte sich erneut die Martin-Niemöller-Schule durch – mit 305 aktiven Radelnden und 44.937 Kilometern auch das stärkste Team. Auf Platz zwei folgt die Kita der kleinen Füße Erfelden (92 Aktive), gefolgt vom TSV Goddelau (87 Aktive).
Bei den geradelten Kilometern pro Teammitglied siegte das Team „Die Verfahrer“ mit beeindruckenden 823 km pro Kopf, gefolgt von „Senioren ohne E-Motor“ (637 km) und dem „Offenen Team Riedstadt“ (453 km).
(RIEDSTADT – REDPSR)
Beitragsbild: Der 2021 erstmals verliehene Wanderpokal für die fahrradaktivste Kommune bleibt in Riedstadt. Foto: Stadt Riedstadt