Regierungspräsidium feiert Jubiläum im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf
Das Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf (UBZ) feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 1994 hat sich das Zentrum im Hofgut Guntershausen zu einem Aushängeschild der Umweltbildung in Südhessen entwickelt – mitten im größten Naturschutzgebiet Hessens. Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt und Regierungsvizepräsident Dr. Stefan Fuhrmann zeigten sich bei einem Besuch beeindruckt vom ganzheitlichen Ansatz des Zentrums, das auf „Erleben – Bildung – Verantwortung“ setzt.
Vom Informationszentrum zum Umweltbildungszentrum
Ursprünglich war die erste Ausstellung in einer umgebauten Düngehalle des Hofguts untergebracht – aus pragmatischen Gründen, wie Förster und UBZ-Leiter Ralph Baumgärtel berichtet. Doch bald reichten Platz und Ausstattung nicht mehr aus. Nach Machbarkeitsstudie und Planungsphase erfolgte 2010 der Spatenstich für den Ausbau des denkmalgeschützten Nordflügels. Seit 2014 ist das neue UBZ in Betrieb, getragen vom Regierungspräsidium Darmstadt, betrieben von Hessen-Forst.
Über 250.000 Besucher seit 2014
Mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher sowie 900 Schulklassen und 350 Kitagruppen haben das Zentrum seit der Wiedereröffnung besucht. Zum Programm gehören Führungen, Mitmachaktionen, das jährliche Hoffest am 1. Mai und das beliebte Kelterfest im September. Das UBZ versteht sich als Bildungspartner von Schulen, Kitas und lokalen Akteuren im Kreis Groß-Gerau und ist Teil des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark).
Lernen mit allen Sinnen – Natur erleben auf dem Kühkopf
Im Fokus steht die emotionale und nachhaltige Naturvermittlung – mit einem abgestuften Bildungskonzept, das Kinder von der Kita bis zum Schulabschluss begleitet. Die Ausstellungen bieten auf drei Etagen moderne Medien, digitale Module, Lehrpfade und QR-Codes für den direkten Wissenstransfer zwischen Innen- und Außenraum. Das Thema „Nachtleben auf dem Kühkopf“ bildet 2025 den Schwerpunkt des Veranstaltungsprogramms. Für 2026 sind bereits Projektwochen mit Schulen geplant.
Umweltbildung als gesellschaftlicher Auftrag
Die Investitionen von rund 1,6 Millionen Euro in moderne Ausstellungsmodule sowie die aktive Vernetzung mit Bildungseinrichtungen, Kommunen und Vereinen machen das UBZ zu einem Leuchtturmprojekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen und das aktuelle Programm sind online unter
schatzinsel-kuehkopf.hessen.de abrufbar.
(GROSS-GERAU – RED/RP)
Beitragsbild: Blick in die Dauerausstellung im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf. Foto: RP Darmstadt