Kooperation mit Albrecht-Dürer-Schule fördert Umweltbewusstsein und Mitgestaltung
In einem gemeinsamen Projekt der Albrecht-Dürer-Schule und der Stadtverwaltung Weiterstadt haben Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen kreative Sticker für städtische Mülleimer entworfen. Ziel des Projekts war es, junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihres Umfelds einzubeziehen – mit Fokus auf Sauberkeit, Gemeinschaft und Verantwortung.
Unter der Betreuung der Lehrerinnen Selma Dogan und Nora Schmöckel entstanden zahlreiche fantasievolle Entwürfe. Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Schule und Stadt zeichnete schließlich drei besonders gelungene Arbeiten aus. Prämiert wurden:
- Nisanur Cekircek (9. Klasse)
- Marlene Hamm (7. Klasse)
- Mara Unruh (7. Klasse)
Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen des Schulfests der Albrecht-Dürer-Schule statt. Bürgermeister Ralf Möller überreichte den Gewinnerinnen sowie allen Teilnehmenden kleine Präsente, darunter Gutscheine für das Hallenbad und das Kommunale Kino Weiterstadt.
„Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Herz und Kreativität gezeigt, dass ihnen die Sauberkeit in unserer Stadt am Herzen liegt“, so Möller. „Solche Projekte machen nicht nur Spaß, sondern zeigen auch, wie wichtig Beteiligung und Verantwortung in jungen Jahren sind.“
Die drei prämierten Motive werden nach den Sommerferien auf den öffentlichen Mülleimern angebracht und sollen künftig auf charmante Weise zur korrekten Müllentsorgung motivieren.
(WEITERSTADT – IRED/PSW)
Beitragsbild: Von links: Marlene Hamm, Mara Unruh, Nisanur Cekircek, Bürgermeister Ralf Möller und Selma Dogan (es fehlt Nora Schmöckel). Foto: PSW