WERBUNG
Autor stellte historischen Roman „Die Reinoldus Saga“ vor
Im Heimatmuseum Biebesheim fand eine gut besuchte Lese-Matinee mit Dr. Reinhold Kittelberger statt. Museumsleiter Norbert Hefermehl konnte zahlreiche Gäste begrüßen, die den multifunktionalen Raum des Museums füllten.

Lesung aus vier Teilen der „Reinoldus Saga“
Kittelberger las aus seinem historischen Roman „Die Reinoldus Saga – Der Sünder und der Heilige“, der in vier Abschnitte gegliedert ist: Legende, Kalifat, Pilgerfahrt und Frankenreich. Aus jedem Teil stellte er ausgewählte Passagen vor. Am Ende des Buches finden sich zudem ein Epilog, eine Personenbeschreibung, eine Landkarte sowie historische Hintergründe.
Persönliche Verbindung nach Südhessen
In seiner Begrüßung erklärte Museumsleiter Hefermehl, wie es zu der Lesung kam: Er und Kittelberger, der heute in Neuseeland lebt, besuchten in den 1960er Jahren gemeinsam die Realschule in Gernsheim. Der Kontakt blieb über die Jahre bestehen, auch durch den Austausch über die Regionalgeschichte im 8. Jahrhundert, die im Roman eine Rolle spielt.

Musik und Signierstunde
Musikalisch begleitet wurde die Matinee von Deniz Tabak am Klavier. Im Anschluss signierte Reinhold Kittelberger zahlreiche Exemplare seines Romans, die von den Besuchern erworben wurden.
Das Buch „Die Reinoldus Saga – Der Sünder und der Heilige“ ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
(RED)