WERBUNG
Sportkreisjugend lädt zu Action, Bewegung und Mitmach-Angeboten ein
Unter dem Motto „Gemeinsam Spielen“ veranstaltet die Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg (SKJ) am Sonntag, 7. September 2025, das 9. Familiensport- und Spielfest. Auf dem Campus der SG 1886 Weiterstadt am Aulenberg verwandelt sich die Anlage von 11 bis 17 Uhr in eine bunte Erlebniswelt für Kinder, Jugendliche, Familien und sportlich Interessierte.
Die Eröffnung übernehmen um 11 Uhr SKJ-Vorsitzender Dirk Reinheimer, der Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler, Bürgermeister Ralf Möller sowie Vertreter des Sportkreises Darmstadt-Dieburg und der Vereine.
Sport und Spaß für alle Generationen
An rund 30 Stationen können die Besucherinnen und Besucher Bewegungsformen ausprobieren – von Zirkusakrobatik und Zumba bis zu Ballspielen wie Basketball, Beachvolleyball oder Kleinfeldtennis. Auch ein sechs Meter hoher Kletterturm, das XXL-Fußball-Dart der SKJ sowie das Soccer-Mobil der Sportjugend Hessen sorgen für sportliche Herausforderungen. Die Angebote sind inklusiv und richten sich an alle Altersgruppen – von Kleinkindern bis zu Senioren, von Einheimischen bis zu Zugezogenen.
Teilnehmende erhalten eine Laufkarte, auf der jede absolvierte Station abgestempelt wird. Wer alle Aufgaben erfüllt, erhält am Ende eine Urkunde. Auch Einzelpersonen können mitmachen und die Stationen individuell oder gemeinsam mit anderen nutzen.
Stimmen der Organisatoren
„Es wird ein offenes und integratives Fest für alle Gesellschaftsgruppen, die zum Mitmachen aufgefordert und für Sport begeistert werden“, erklärt SKJ-Vorsitzender Dirk Reinheimer.
Elisa Böhler, stellvertretende Vorsitzende der Sportkreisjugend, ergänzt: „Wir sind überzeugt, damit vielen Menschen Ansporn und Motivation zu geben, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.“
Michael Gießelbach, Vorsitzender der SG 1886 Weiterstadt, hebt den generationsübergreifenden Aspekt hervor: „Selten bewegen sich Familien gemeinsam – hier können sie es erleben.“
Und Sportkreisvorsitzender Rafael Reißer betont: „Das Fest zeigt vorbildlich, wie Kooperation und Integration im Sport gelingen.“
Kooperation und Unterstützung
Ausrichter ist die SG 1886 Weiterstadt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern, darunter die Ehrenamtsagentur, TC Just Dance, DLRG, BSG Weiterstadt und SV Weiterstadt. Bürgermeister Ralf Möller unterstreicht: „Das Fest soll ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender unserer Stadt werden.“
Das Familiensport- und Spielfest zählt zu den wichtigsten Breitensportveranstaltungen der Region und bietet Impulse, Bewegung und Spielformen auch in Vereinen, Schulen, Kitas oder Seniorentreffs zu nutzen.
(WEITERSTADT – RED/PSW)