Haus Raiss lädt zu Vorträgen, Musik, Spielen und geselligen Nachmittagen ein
Die städtische Seniorenarbeit Groß-Gerau bietet im September wieder ein abwechslungsreiches Programm im Haus Raiss, Frankfurter Straße 46, an.
Vortrag zur Stadtgeschichte
Am Mittwoch, 10. September 2025, von 10 bis 11 Uhr, steht die nächste Veranstaltung der Reihe „Kommunale Geschichte mal anders“ auf dem Programm. Unter dem Titel „Ich bin verliebt in unsere Stadt“ berichten Herta Merz und Lebrecht Viebahn Senior über den Scharfrichter von Groß-Gerau. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Sonntagstreff mit Kaffee und Kuchen
Zum beliebten Sonntagstreff lädt das Haus Raiss am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 17 Uhr ein. Ehrenamtliche Helferinnen gestalten den Nachmittag mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem bunten Programm. Neue Gäste sind willkommen. Anmeldung bis Donnerstag, 11. September, telefonisch unter 06152-716 5200 oder per Mail an seniorenarbeit@gross-gerau.de. Auch ein Fahrdienst kann angefragt werden.
Musikalischer Nachmittag
Am Montag, 15. September 2025, von 15 bis 16 Uhr, lädt die Seniorenarbeit zu einem Musikalischen Nachmittag ein. Ob Schlager oder Volksmusik, Mitsingen oder Zuhören – alle, die Freude an Musik und Geselligkeit haben, sind willkommen. Anmeldung bis 11. September im Büro der Seniorenarbeit, Fahrdienst auf Anfrage möglich.
Skat-Runde nach der Sommerpause
Die beliebte Skat-Runde unter Leitung von Udo Herzinger startet wieder am Freitag, 5. September 2025, von 10:30 bis 12:30 Uhr im Haus Raiss. Danach wird regelmäßig jeden Freitag gespielt. Anmeldung unter 06152-910 635.
Die städtische Seniorenarbeit freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei ihren vielfältigen Angeboten.
(GROSS-GERAU – PSGG)