Neues Festival unter dem Motto „Kunst verbindet“ bringt Menschen zusammen
Mit Kunst Grenzen überwinden: Unter diesem Leitgedanken lädt der Verein SocialArts e.V. vom 30. Oktober bis 2. November 2025 zu den ersten KunstStücke – Theatertagen in den Circus Waldoni nach Darmstadt-Eberstadt ein. Das generationenübergreifende Festival versteht sich als kulturelles Experiment, das Menschen durch Theater, Musik und Performance verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Drei Produktionen in vier Tagen
Auf dem Programm stehen drei sehr unterschiedliche Theaterproduktionen, die zeigen, wie vielfältig künstlerische Ausdrucksformen sein können:
- Social Actors Kids (8–12 Jahre): „Die zertanzten Schuhe“
Eine farbenfrohe Märchenadaption nach den Brüdern Grimm mit Schauspiel, Tanz und Performance. Premiere ist am Samstag, 1. November, 14 Uhr, eine weitere Vorstellung folgt am Sonntag, 2. November, 15 Uhr. - Social Actors Ensemble (8–88 Jahre): „Willkommen im Jenseits“
Ein Künstler sucht nach der perfekten Idee für ein Stück über das Jenseits – zwischen Bürokratie, Sternenhimmel und Slapstick entsteht eine humorvolle und nachdenkliche Hommage an die Fantasie. Premiere am Donnerstag, 30. Oktober, 20 Uhr, weitere Vorstellungen am 31. Oktober und 1. November. - Theaterensemble Ü60 „Blattgold“: „Darmstädter Stadtgeschichten“
Eine Collage aus historischen Dokumenten, persönlichen Texten und literarischen Fundstücken, die ein lebendiges Bild Darmstadts zwischen Vergangenheit und Gegenwart zeichnet. Premiere am Freitag, 31. Oktober, 16 Uhr, weitere Aufführungen am 1. November und 2. November.
Kultur für alle zugänglich machen
Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf eine niedrigschwellige Eintrittspolitik: Preise sollen keine Barriere darstellen, um möglichst vielen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Die Ensembles proben bereits seit Juli regelmäßig mit Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen, um die Stücke gemeinsam zu entwickeln.
Unterstützung durch Stiftungen und Unternehmen
Ermöglicht werden die KunstStücke – Theatertage durch ein breites Netzwerk von Förderern und Partnern. Hauptförderer ist die Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung. Weitere Unterstützung leisten die Merck KGaA, die ENTEGA Stiftung, die HEAG Kulturfreunde, die Bürgerstiftung Darmstadt, die Sparkasse Darmstadt, die Volksbank Darmstadt Mainz sowie private Spenderinnen und Spender.
Kooperationspartner sind unter anderem der Circus Waldoni, das Staatstheater Darmstadt, TONWERK, Zwischen Zeit und die AG Kinder & Jugend Eberstadt.
Hintergrund: Warum „Kunst verbindet“
SocialArts e.V. wurde nach dem Mitwirken am „Stadtkantine“-Festival des Staatstheaters Darmstadt 2023 gegründet. Ziel des Vereins ist es, Menschen durch künstlerische Projekte zusammenzubringen, kreative Potenziale sichtbar zu machen und neue Gemeinschaftserfahrungen zu ermöglichen. Für Gründer Oliver Noweck und sein Team ist Kunst ein Motor für Demokratie, Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Mit den ersten KunstStücke – Theatertagen wollen die Initiatoren ein nachhaltiges Festivalformat etablieren, das über die Aufführungen hinaus wirkt. Denn, so das Team: „Kunst hat die Kraft, Menschen zu verbinden und neue Perspektiven zu eröffnen.“
Weitere Informationen sind auf den Seiten von SocialArts e.V. abrufbar.
(DARMSTADT – RED/PM)
Beitragsbild: Das Kunststücke Team, von links: Oliver Noweck, Melanie Gaug, Astrid Sturm.