Kooperation von Wissenschaftsstadt Darmstadt und Caritaszentrum Eberstadt-Süden bietet kostenlose Gesundheitskurse
Mit dem Pilotprojekt „Gesund in Eberstadt“ startet die Wissenschaftsstadt Darmstadt ein neues Kooperationsvorhaben zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Stadtteil Eberstadt-Süden. Das Projekt, das am 1. Juni 2025 begann, wird in enger Zusammenarbeit mit dem Caritaszentrum Eberstadt-Süden sowie weiteren lokalen Akteuren umgesetzt. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Ressourcen sichtbar zu machen und Gesundheitsinformationen gezielt zu vermitteln.
Das Projekt setzt auf partizipative Ansätze, bei denen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen vor Ort im Mittelpunkt stehen. Individuelle und gemeinschaftliche Gesundheitskompetenzen sollen auf diese Weise gestärkt werden. Das Vorhaben hat eine Laufzeit von einem Jahr und wird von der Koordination Gesunde Stadt Darmstadt begleitet.
Yoga als Auftaktkurs im Oktober
Den praktischen Auftakt des Projekts bilden kostenfreie Gesundheitskurse, beginnend mit einem Yoga-Angebot im Oktober und November. Das Kursprogramm richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Alter oder Fitnessgrad – und soll helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Termine:
- Yoga für Alle: Montag, 13.10. und 20.10.2025
- Yoga auf dem Stuhl: Montag, 27.10., 03.11. und 11.11.2025
Zeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Caritaszentrum Eberstadt-Süden, In der Kirchtanne 33
Kosten: kostenfrei (verbindliche Anmeldung erforderlich)
Teilnehmendenzahl: begrenzt auf 15 Personen
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Gesundheitsförderung im Alltag
Yoga biete, so die Organisatorinnen, eine ideale Möglichkeit, Entspannung und Bewegung im Alltag zu verbinden. Sanfte Übungen fördern das Wohlbefinden, sind leicht erlernbar und lassen sich problemlos in den Tagesablauf integrieren.
Weitere Informationen zu Angeboten und Hintergründen des Projekts finden sich online unter:
👉 www.darmstadt.de/gesund-in-eberstadt
(EBERSTADT – RED/PM)