Azubis erhalten Finanz- und Alltagswissen rund um Steuern, Wohnen und Versicherungen
Darmstadt. Wie finde ich eine Wohnung, welche Versicherungen brauche ich wirklich, und wie funktioniert eigentlich die Steuererklärung? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Zukunftstag 2025 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar. Unter dem Motto „Crashkurs fürs Leben“ erhalten Auszubildende und junge Fachkräfte aus Südhessen einen ganztägigen Überblick zu Finanzen, Wohnen, Steuern und Versicherungen.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, 24. November 2025, von 9 bis 16.30 Uhr in der IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, statt. Die Anmeldung ist bis 3. November 2025 unter www.ihk.de/darmstadt (Suchnummer 6730476) möglich.
Finanzwissen für den Berufsstart
Mit dem Start ins Berufsleben werden Themen wichtig, die in der Schule meist nur am Rande vorkommen. Beim Zukunftstag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Finanzen organisieren, Schulden vermeiden und Verträge richtig abschließen.
In interaktiven Workshops geben Referentinnen und Referenten aus der südhessischen Wirtschaft sowie Mitarbeitende der Hessischen Finanzverwaltung praxisnahe Tipps. Ziel ist es, junge Erwachsene fit für den Alltag zu machen – von der ersten Wohnung bis zur Steuererklärung.
Kooperation für mehr Lebenskompetenz
Organisiert wird der Zukunftstag von der IHK Darmstadt, dem Hessischen Ministerium der Finanzen und der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung.
„Mit dem Zukunftstag vermitteln wir jungen Menschen Wissen, das sie wirklich brauchen, um ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten“, so die IHK.
(DARMSTADT – RED/IHK)