Ersatzneubau mit barrierefreier Rampe soll 2026 fertiggestellt werden
Die Fußgängerbrücke über die Modau in Verlängerung der Alten Sackgasse in Darmstadt-Eberstadt wird ab Samstag, 15. November 2025, aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt. Eine Umleitung über die Odenwaldstraße und die Eberstädter Kirchstraße wird ausgeschildert.
„Die jüngste Bauwerksprüfung hat deutliche Fäulnisschäden an den Längsträgern gezeigt“, erklärt Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey. „Ein Ersatzneubau schafft eine sichere und barrierefreie Verbindung im Bereich der Alten Sackgasse über die Modau.“
Neubau ersetzt alte Holzkonstruktion aus dem Jahr 1987
Die Prüfung der 1987 errichteten Holzbrücke ergab mithilfe von Bohrwiderstands- und Holzfeuchtemessungen eine deutliche Verschlechterung des Zustands. Das beauftragte Ingenieurbüro empfahl, die Brücke mit Beginn der nasskalten Jahreszeit zu sperren. Eine Sanierung wurde aufgrund der hohen Kosten und begrenzten Lebensdauer verworfen.
Das Mobilitäts- und Tiefbauamt hat bereits mit der Planung des Ersatzneubaus begonnen. Die neue Brücke soll als Stahlkonstruktion ausgeführt werden, wobei die bisherige Treppe durch ein barrierefreies Rampenbauwerk ersetzt wird.
Bauzeitraum bis Sommer 2026 geplant
Der Abbruch der alten Brücke ist noch für 2025 vorgesehen, der Neubau soll – vorbehaltlich der Haushaltsmittel – im Sommer 2026 erfolgen. „Die Bürgerinnen und Bürger in Eberstadt mussten in den vergangenen Jahren bereits mehrere Brückenprojekte über die Modau erleben. Doch die Sicherheit aller hat Vorrang“, betont Wandrey.
Weitere Informationen zur Maßnahme sind auf der offiziellen Website der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter www.darmstadt.de abrufbar.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)