Oberbürgermeister Benz würdigt Prüfungserfolge – „Beleg für Qualität der städtischen Ausbildung“
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Freitag, 21. März, ihre besten Nachwuchskräfte für überdurchschnittliche Leistungen bei den Abschlussprüfungen 2024 geehrt. Oberbürgermeister und Personaldezernent Hanno Benz überreichte die Auszeichnungen im Magistratssaal und betonte die Bedeutung der guten Ausbildung für die Zukunft der Stadtverwaltung.
„Diese Leistungen sind ein toller persönlicher Erfolg für Sie alle – aber auch ein Nachweis für die hohe Qualität der Ausbildung bei der Stadt Darmstadt“, so Benz. „Sie bringen künftig Ihre Qualifikation und Ideen ein, um unsere Stadt noch bürgernäher und lebenswerter zu gestalten. Dafür danke ich Ihnen und gratuliere herzlich zu diesen Ergebnissen.“
Die geehrten Nachwuchskräfte erzielten Abschlussnoten von 1 oder 2 in ihren jeweiligen Ausbildungsgängen. Benz lobte auch die engagierte Arbeit der Ausbilderinnen und Ausbilder in den Ämtern, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen hätten.
Ausgezeichnete Nachwuchskräfte
Geehrt wurden folgende Absolventinnen und Absolventen:
- Beamtinnen und Beamte im gehobenen Dienst: Yannis Flath, Beheshta Popal, Alexandra Marie Sali
- Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst: Holger Öhlenschläger
- Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst: Ramon Hanebuth, Sven Koppenhöfer, Patrizio Giovanni Rendina, Marius Schwab, Jens-Birger Sereße, Paul Walter
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste: Nicole Hennich
- Verwaltungsfachangestellte: Christina Fleischhauer, Klara Marie Laura Schulz
Mit der Ehrung unterstreicht die Stadt Darmstadt ihren Anspruch, nicht nur attraktive Arbeitgeberin zu sein, sondern auch Nachwuchsförderung auf hohem Niveau zu betreiben.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)
Ehrung der Nachwuchskräfte 2024. Foto: Wissenschaftsstadt Darmstadt