Darmstadt setzt vollständig auf digitale Anträge im Bauwesen
Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, wird das Baugenehmigungsverfahren in der Wissenschaftsstadt Darmstadt vollständig digital abgewickelt. „Damit trägt die Wissenschaftsstadt Darmstadt dem Wunsch von Bauträgern und Architekten nach einem modernen, schnellen und transparenten Baugenehmigungsverfahren Rechnung“, erklärt Stadtrat Paul Georg Wandrey.
Bereits seit der Einführung der digitalen Antragstellung nutzen rund 50 Prozent der Antragstellenden das Bauportal Hessen, über das sich Architekten und Bauträger anmelden und Darmstadt als zuständige Behörde auswählen können. Das Portal ermöglicht eine durchgängige und medienbruchfreie Abwicklung – von der Antragstellung über die Genehmigung bis hin zur Fertigstellung des Bauvorhabens.
Die Vorteile der Digitalisierung sind vielfältig: geringere Druck- und Versandkosten, weniger Archivierungsaufwand, kürzere Abstimmungswege, weniger Nachforderungen und eine schnellere Genehmigungszeit.
Wichtig: Ab dem 30. September 2025 nimmt die Stadt Darmstadt keine Bauanträge in Papierform mehr an.
Weitere Informationen und Zugang zum Verfahren gibt es über das Bauportal Hessen.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)