Bürger diskutieren mit Verwaltung über ICE-Trasse, Parksituation und Feuerwehr
Bei der Bürgerversammlung im Bürgerhaus Schneppenhausen nutzten rund 35 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in Weiterstadt und Schneppenhausen zu informieren und mit der Verwaltung ins Gespräch zu kommen.
Feuerwehr im Fokus: Bericht des Stadtbrandinspektors
Nach der Begrüßung durch Stadtverordnetenvorsteher Manfred Dittrich gab Stadtbrandinspektor Christopher Michna einen Einblick in die Arbeit der städtischen Feuerwehr. Dabei stellte er aktuelle Herausforderungen und Neuerungen vor und betonte die Bedeutung der freiwilligen Helfer für die Sicherheit der Gemeinde.
Neubaustrecke der ICE-Trasse und Abwasserentsorgung
Ein zentrales Thema des Abends war der Generalentwässerungsplan, der die Grundlage für eine zukunftssichere Abwasserentsorgung und den Schutz vor Starkregen bildet. Bürgermeister Ralf Möller informierte zudem über die geplante Neubaustrecke der ICE-Trasse, die auch Schneppenhausen betreffen wird. Dabei erläuterte er die aktuellen Planungen, die möglichen Auswirkungen auf die Region sowie die Maßnahmen der Stadt, um die Interessen der Bürger zu vertreten.
Parksituation und Friedhofsmodernisierung
Die Parksituation in Schneppenhausen wurde ebenfalls intensiv diskutiert. Der Bürgermeister stellte bestehende Lösungen vor und informierte über künftige Maßnahmen, um die Lage zu verbessern.
Über Neuerungen auf dem Friedhof Gräfenhausen-Schneppenhausen berichtete Nadia Mazouz von der Friedhofsverwaltung. Die laufenden Modernisierungen sollen den Friedhof funktionaler und ansprechender gestalten – sowohl für Trauernde als auch für die Mitarbeiter.
Offene Fragerunde und Bürgerdialog
Zum Abschluss beantwortete Bürgermeister Ralf Möller die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. In einem offenen Bürgergespräch wurden nicht nur aktuelle Anliegen besprochen, sondern auch Ideen und Vorschläge gesammelt, die in die zukünftige Arbeit der Stadtverwaltung einfließen sollen.
(WEITERSTADT – RED/PSW)
Bericht des Bürgermeisters – v.l.n.r. Sabine Schmialek, Sophie Schöneberger, Nadia Mazouz (alle Stadtverwaltung), Bürgermeister Ralf Möller, Stadtverordnetenvorsteher Manfred Dittrich, Stadtbrandinspektor Christopher Michna. Foto: Pressestelle Weiterstadt