Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ zeigt Chancen der Digitalisierung
Kreis Groß-Gerau. Der Hessische Kultusminister Armin Schwarz hat am 2. Juli 2025 die Beruflichen Schulen Groß-Gerau (BSGG) besucht. Anlass war die Teilnahme der Schule an der landesweiten Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“, die Jugendlichen digitale Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft vermittelt. Der Besuch wurde durch die Schulsozialarbeit des Kreises ermöglicht, die aktiv daran arbeitet, innovative Bildungsangebote in den Schulalltag zu integrieren.
Die Initiative vermittelt Schüler*innen, wie digitale Technologien ihre künftige Arbeitswelt beeinflussen werden. An acht interaktiven Stationen konnten die Teilnehmenden Themen wie Smart Mobility, Smart Energy, Smart Health oder Smart Living erkunden – mithilfe von Tablets, Robotern und praxisnahen Beispielen.
Fragen wie „Warum braucht ein Dachdecker eine Drohne?“ oder „Wie verändert Digitalisierung die medizinische Versorgung?“ wurden gemeinsam mit den sogenannten Digi-Coaches diskutiert. Diese kommen aus MINT- und pädagogischen Bereichen und gestalten die Workshops direkt im Klassenzimmer.
Während des Ministerbesuchs hatten die Jugendlichen auch die Möglichkeit, direkt mit Armin Schwarz ins Gespräch zu kommen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen für die berufliche Orientierung sind.
Die Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ ist Teil einer Hessen-weiten Tour zur Berufsorientierung und bringt praxisnahes Wissen direkt in die Schulen. Weitere Informationen dazu sind online verfügbar unter:
Deine Zukunft #REAL:DIGITAL – Hessen-Tour zur beruflichen Orientierung
(GROSS-GERAU – RED/PSG)
Beitragsbild: Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen konnten Kultusminister Armin Schwarz bei dessen Besuch direkt Fragen stellen. Foto: Kreisverwaltung