Hochkarätige Wettkämpfe und Bestleistungen im Darmstädter Nordbad
Am vergangenen Wochenende richtete der DSW12 Darmstadt das 6. Internationale Frühjahrsschwimmfest im Nordbad aus. Die hochkarätige Veranstaltung zog zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus Deutschland und dem Ausland an und bot ideale Wettkampfbedingungen.
Rekordbeteiligung und reibungslose Organisation
Mit einer rekordverdächtigen Anzahl an Starts in vier Abschnitten zeigte sich der DSW12 erneut als erfahrener Gastgeber großer Schwimmwettkämpfe. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine wertvolle Standortbestimmung für die neue Saison.

Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne die engagierte Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie die Unterstützung des Eigenbetriebs Bäder der Wissenschaftsstadt Darmstadt nicht möglich gewesen. Der DSW12 dankt zudem der Stadtverwaltung für ihr Verständnis und ihre kooperative Entscheidungsfreude, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglicht haben.
Starke Leistungen und persönliche Bestzeiten

Die Athletinnen und Athleten des DSW12 zeigten an beiden Wettkampftagen beeindruckende Leistungen in allen Altersklassen. Besonders hervorzuheben sind zahlreiche persönliche Bestzeiten und Podiumsplatzierungen, die das hohe Trainingsniveau und den Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler widerspiegeln. Diese Erfolge sind ein Beleg für die exzellente Arbeit der Trainerinnen und Trainer sowie die effektive Nachwuchsförderung des DSW12.
Blick nach vorne: Weitere Wettkämpfe in Planung
Der DSW12 Darmstadt blickt optimistisch auf kommende Schwimm-Events im Nordbad und freut sich darauf, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Schwimmsports in der Region zu leisten.
(DARMSTADT – RED/DSW)
Alle Fotos: DSW