Freilichtkino zeigt bis September aktuelle Filme, Klassiker und Familienhits im Rondell des Schuldorfs
Ab dem 4. Juni 2025 heißt es wieder „Kino unter Sternen“: Das Filmseher Open Air lädt bis zum 6. September jeweils von Mittwoch bis Samstag in die denkmalgeschützte Freilichtbühne auf dem Gelände des Schuldorfs Bergstraße ein. An lauen Sommerabenden werden aktuelle Filme, preisgekrönte Produktionen und zeitlose Klassiker gezeigt.
Eröffnet wird das Open Air Kino mit der Tragikomödie „Was will der Lama mit dem Gewehr?“, die augenzwinkernd die Einführung der Demokratie in Bhutan beleuchtet. Auf dem weiteren Programm stehen unter anderem „Könige des Sommers“, „Die Fotografin“, „Wunderschöner“ sowie „Alles steht Kopf 2“ und „Der wilde Roboter“. Auch anspruchsvolles Programmkino wie „The Outrun“ oder „Like a Complete Unknown“ findet sich im Angebot.
Zwei große Filmklassiker werden ebenfalls gezeigt: Alfred Hitchcocks „Das Fenster zum Hof“ am 9. Juli und Stanley Kubricks „2001 – Odyssee im Weltraum“ am 27. August.
Organisatorisches: Reservierung, Biergarten und Wetterhinweis
Die Vorführungen beginnen mit Einbruch der Dunkelheit, die genauen Uhrzeiten sind online einsehbar. Tickets kosten 9,20 Euro (ermäßigt 8,20 Euro), ein Kinopass für fünf Besuche ist für 39 Euro erhältlich. Reservierungen sind ausschließlich online unter www.filmseher.de/reservieren möglich und bis kurz vor Veranstaltungsbeginn durchführbar. Stornierungen sind jederzeit möglich.
Der Biergarten öffnet 75 Minuten vor Filmbeginn und bietet Snacks und Getränke in entspannter Atmosphäre. Das Open Air Kino findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt – bei Unwetterwarnungen wird ab 18 Uhr auf der Website informiert, ob die Vorführung stattfinden kann: www.filmseher.de/oeffnungszeiten-und-aktuelles
Das komplette Programm und weitere Infos gibt es unter:
www.filmseher.de