Natur, Planetenweg und Rapsblüte begeistern 27 Teilnehmende der Dornheimer Wandergruppe
Die Wandergruppe „Pädscherstrampler“ der SG Dornheim hat am vergangenen Wochenende ihre April-Wanderung unternommen – diesmal rund um die Gemeinde Trebur. Trotz wolkenverhangenem Start versammelten sich 27 Wanderfreunde am Rathausplatz. Die erste Etappe führte in Richtung Kreisverkehr, wo ein besonderes Highlight wartete: der maßstabsgetreue Planetenweg der Astronomie-Stiftung Trebur.
Die Gruppe passierte auf der einen Seite die inneren Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars, um dann – mit zunehmendem Abstand – zu den äußeren Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun weiterzuwandern. Die Darstellung mit erklärenden Tafeln veranschaulichte eindrucksvoll die Dimensionen unseres Sonnensystems.
Anschließend ging es durch Felder und Wiesen rund um Trebur, wo sich die Wolkendecke lichtete und die Frühlingssonne kräftig schien. Gelb blühende Rapsfelder und grüne Wiesen prägten das Landschaftsbild. Bei den Sitzkieseln von Nauheim, unter alten Eichen, legte die Gruppe eine erste Rast ein. Eine zweite Pause folgte an der blühenden Hochstamm-Obstanlage von Nauheim – dort gab es zur Stärkung Apfelkorn, serviert von Gisela und Hartmut.
Der Rückweg führte auf dem Lutherweg bis zur Laurentiuskirche, die auf den Fundamenten der einstigen Königspfalz errichtet sein könnte. Von dort ging es entlang des Schwarzbachs zurück zum Ausgangspunkt am Rathaus. Die abschließende Einkehr fand in der Gaststätte „Eigenheim“ statt, wo sich die Gruppe mit einem kühlen Getränk bei Wanderführer Hartwig Fleissner für die gelungene Tour bedankte.
(DORNHEIM – RED/SGD)