Bürgerinnen und Bürger stimmten über Top-Maßnahmen zur Innenstadtgestaltung ab
Griesheim. Am Samstag, 9. August, lud die Stadt Griesheim im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zum Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ ein. Von 11 bis 16 Uhr konnten Interessierte auf der Georg-Schüler-Anlage, dem Georg-Schüler-Platz und im Georg-August-Zinn-Haus die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses kennenlernen. Die Veranstaltung markierte den Abschluss des seit 2022 laufenden Förderprojekts.
Abstimmung über 40 Maßnahmenvorschläge
Vom 27. Mai bis 24. Juni hatten die Griesheimerinnen und Griesheimer die Möglichkeit, online für 40 von der Stadtverwaltung geprüfte und fachlich ergänzte Vorschläge zur Innenstadtentwicklung abzustimmen. Die zehn beliebtesten Maßnahmen:
- Entsiegelung und Bepflanzung des Marktplatzes (118 von 199 Stimmen)
- Pflanzung von Bäumen in Hochbeete entlang der Ladenzeile (104 Stimmen)
- Mehr Veranstaltungen für Kinder (72 Stimmen)
- ÖPNV-Verbindung zwischen Norden und Süden (71 Stimmen)
- Stärkere Nutzung der Wiese am Bürgerpark
- Aktivierung der Pergola am Georg-August-Zinn-Haus
- Volle Auslastung städtischer Räume durch gewerbliche Anbieter
- Einführung der „Netten Toilette“ für kostenfreie Toilettennutzung
- Begrünte Pergola und Bögen
- Mehr Grün und Schatten am Georg-Schüler-Platz
Nächste Schritte
Die Ergebnisse fließen nun in die Beratungen der Stadtverordnetenversammlung ein. Weitere Informationen und alle Maßnahmenvorschläge sind online unter griesheim-gestalten.de abrufbar.
(GRIESHEIM – RED/PSG)
Beitragsbild: Pressestelle Griesheim