WERBUNG
Stadtgutscheine verlost und lokale Wirtschaft gestärkt
Wie die Kreisstadt Groß-Gerau mitteilt, sind die Aktionstage „Heimat shoppen“ 2025 erfolgreich abgeschlossen worden. Mit der Übergabe der GG-Checks an die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptverlosung fand die Kampagne einen positiven Abschluss.
Aktion stärkt lokalen Handel und Gastronomie
Auch in diesem Jahr beteiligte sich Groß-Gerau an den bundesweiten IHK-Aktionstagen, die darauf abzielen, den stationären Einzelhandel und die ortsansässige Gastronomie zu unterstützen. In Südhessen nahmen rund 30 Kommunen teil. Die städtische Wirtschaftsförderung und der Gewerbeverein betonen die Bedeutung der Aktion für die Attraktivität der Innenstadt und verweisen auf den ergänzenden Stadtgutschein „GG-Scheck“.
So funktionierte die Aktion in Groß-Gerau
Vom 12. September bis 12. Oktober 2025 erhielten Kundinnen und Kunden bei teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben Sammelkarten, die mit fünf Stickern gegen einen Stadtgutschein im Wert von fünf Euro eingetauscht werden konnten. Jede abgegebene Sammelkarte nahm zudem automatisch an der Hauptverlosung teil, bei der Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost wurden.
Gewinnerinnen und Gewinner erhalten GG-Checks
Die Übergabe der Stadtgutscheine übernahm Bürgermeister Jörg Rüddenklau persönlich. Er hob hervor, wie wichtig eine lebendige Innenstadt für die Lebensqualität in Groß-Gerau sei. Aktionen wie „Heimat shoppen“ zeigten, wie wertvoll der Einkauf vor Ort für Geschäfte, Gastronomie und das Gemeinschaftsgefühl sei.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Beitragsbild: Kreisstadt Groß-Gerau/Thorsten Eisenhofer