Jugendliche bringen eigene Ideen ein – Bürgermeister Feick lobt konstruktiven Dialog
Reinheim – Ein intensiver und engagierter Austausch fand in der vergangenen Woche zwischen dem Jugendforum Reinheim sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats statt. Ziel des Treffens war es, den direkten Dialog zwischen Jugendlichen und Kommunalpolitik weiter zu stärken.
Jugendliche bringen Projekte und Wünsche ein
Zu Beginn stellte das Jugendforum seine bisherigen Aktivitäten vor: Neben der Mitwirkung an städtischen Veranstaltungen und Festen zählten dazu auch gemeinsame Fahrradtouren mit dem Bürgermeister, die Installation einer Liegeinsel im Freizeitzentrum Georgenhausen sowie die Idee für einen Jugendunterstand als Treffpunkt in Reinheim.
Im Anschluss entwickelte sich ein offenes und intensives Gespräch mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern. Die Jugendlichen zeigten sich erfreut über das aufrichtige Interesse und die konstruktive Haltung der Stadtpolitik gegenüber ihren Anliegen.
Feick: „Nicht über, sondern mit Jugendlichen sprechen“
Bürgermeister Manuel Feick betonte die Bedeutung des Dialogs:
„Mir ist es wichtig, dass wir mit den Jugendlichen in unserer gemeinsamen Stadt sprechen und nicht über sie. Es hat sich seit Gründung des Jugendforums ein tolles Miteinander entwickelt, in dem schon einiges auf den Weg gebracht werden konnte.“
Das Jugendforum Reinheim sowie die städtische Kinder- und Jugendförderung danken allen Beteiligten für die Unterstützung und laden interessierte Jugendliche ein, sich zu engagieren. „Die Jugendlichen freuen sich immer über neue Mitglieder“, so Feick.
(REINHEIM – RED/PSR)