Zum Internationalen Tag der Katastrophen-Vorbeugung informiert das Regierungspräsidium über seine Aufgaben und Strukturen
Wie das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt mitteilt, engagiert sich die Behörde aktiv im Katastrophenschutz in Hessen. Anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophen-Vorbeugung am 13. Oktober weist das RP auf seine vielfältigen Aufgaben und Strukturen in diesem Bereich hin. Dazu gehört neben präventiven Maßnahmen – etwa im Hochwasserschutz an Main und Rhein – auch die Koordination von Hilfsmaßnahmen im Krisenfall.
Stab für Notfälle immer einsatzbereit
Das RP Darmstadt hält einen Stab vor, der rund um die Uhr einsatzfähig ist und beispielsweise beim Aufbau von Flüchtlingsunterkünften zum Einsatz kam. Der Katastrophenschutz-Stab besteht aus speziell geschulten Mitarbeitenden der Behörde, die eng mit externen Fachkräften zusammenarbeiten. Diese Abläufe werden regelmäßig geübt, um im Ernstfall reibungslos zu funktionieren.
Bei größeren oder kreisübergreifenden Krisen – wie Waldbränden, Industrieunfällen oder Hochwasserlagen – kann der Stab einberufen werden, um Hilfsmaßnahmen zu koordinieren. Für unterschiedliche Szenarien werden entsprechende Einsatzpläne vorgehalten.
Unterstützung, Ausbildung und Logistik
Das RP verwaltet zudem landes- und bundeseigene Katastrophenschutz-Ausrüstung wie Fahrzeuge und Geräte, die bei Landkreisen stationiert sind. Auch bei der Ausbildung von ehrenamtlichen Einsatzkräften in Feuerwehren und Hilfsorganisationen wirkt die Behörde mit.
Zuletzt unterstützte das RP die Entsendung hessischer Waldbrandeinheiten nach Frankreich, wo diese im Sommer zwei Wochen lang an der Bekämpfung von Bränden beteiligt waren.
Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt betont:
„Wir nehmen unsere Aufgaben im Katastrophenschutz sehr ernst. Nur wenn wir auf allen Ebenen gut vorbereitet sind, können wir im Krisenfall schnell und effizient handeln. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich jede und jeder Einzelne informiert und vorbereitet – das ist heute wichtiger denn je.“
Weitere Informationen bietet das Regierungspräsidium Darmstadt unter
👉 https://rp-darmstadt.hessen.de
(DARMSTADT – RED/RPD)
Beitragsbild: Einsatzfahrzeug des RP im Bereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“. Regierungspräsidium Darmstadt