Modernisierte Räume, barrierefreie Ausstattung und neues Außengelände bieten bessere Bedingungen für Kinder, Fachkräfte und Familien
Die sanierte Kindertagesstätte Waldkolonie in der Trierer Straße wurde am Dienstag (29. April) feierlich wiedereröffnet. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen stehen den Kindern sowie den pädagogischen Fachkräften nun zeitgemäße, barrierefreie und kindgerechte Räumlichkeiten zur Verfügung.
„Mit der Wiedereröffnung stehen den Kindern und Fachkräften moderne und kindgerechte Räume zur Verfügung“, sagte Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Gute Rahmenbedingungen in den Betreuungseinrichtungen sind essenziell für Bildung, gute Arbeitsbedingungen und das Vertrauen der Eltern.“
Auch Stadtkämmerer André Schellenberg betonte den Stellenwert der Baumaßnahme: „Die Sanierung umfasste neben moderner Haustechnik auch barrierefreie Toiletten, einen verbesserten Schallschutz sowie einen Erweiterungsbau.“ Zudem sei das angrenzende Nachbargelände neu hergerichtet und für Anwohnerinnen und Anwohner wieder frei zugänglich.
Die Sanierungsarbeiten hatten im September 2022 begonnen. Ein Wasserschaden kurz vor dem ursprünglich geplanten Einzugstermin verzögerte die Nutzung des Gebäudes, der Betrieb startete schließlich im Februar 2025. Auch das neugestaltete Außengelände ist inzwischen freigegeben.
„Mit der modernisierten Kita Waldkolonie bauen wir die familienfreundliche Infrastruktur in der Waldkolonie weiter aus“, so Schellenberg. „Damit unterstreicht die Wissenschaftsstadt Darmstadt ihr Engagement für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildungslandschaft.“
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)