Viertklässler der Grundschule Wolfskehlen erleben anschaulichen Unterricht zur Wasserreinigung
Wie wird aus schmutzigem Wasser wieder sauberes? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines spannenden Ausflugs für 32 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wolfskehlen, die am Mittwoch, 11. Juni, die Griesheimer Kläranlage besuchten. Die Klassen 4a und 4b konnten dabei hautnah miterleben, wie moderne Abwasserreinigung funktioniert.
Begleitet wurden die Kinder von Jens Klump und Amar El Youssfi, die als Mitarbeitende der Anlage fachkundig durch die verschiedenen Stationen führten. In zwei Gruppen erhielten die Viertklässler Einblicke in alle wichtigen Schritte der Wasserreinigung – von der mechanischen Vorreinigung über die biologische Klärung bis hin zum gereinigten Ablauf.
Nachhaltigkeit kindgerecht erklärt
Mit sichtbarer Neugier und vielen Fragen verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise der Kläranlage. Sascha Uehmann, Leiter der Anlage, zeigte sich erfreut über das große Interesse:
„Die Neugier war den Kindern deutlich anzumerken. Es ist wichtig, junge Menschen frühzeitig für Umweltthemen zu sensibilisieren. Deshalb werden wir auch weiterhin solche praxisnahen Lernerfahrungen ermöglichen.“
Am Ende des Ausflugs nahmen die Kinder nicht nur neues Wissen, sondern auch ein besseres Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser mit nach Hause – ein Lernvormittag, der sicher in Erinnerung bleibt.
(GRIESHEIM – RED/PSG)