Kranarbeiten an der Schule im Angelgarten erfolgreich abgeschlossen
Am 26. Februar 2025 fanden auf dem Gelände der Schule im Angelgarten in Groß-Zimmern umfangreiche Kranarbeiten statt. Zwischen 8:00 und 11:00 Uhr wurde ein neues Technikmodul mit einem Hochleistungskran auf das Schulgelände gehoben. Wie die Verantwortlichen berichten, verliefen die Arbeiten planmäßig und konnten ohne Zwischenfälle abgeschlossen werden.
Einsatz eines Hochleistungskrans
Für den Transport und die Platzierung des 29 Tonnen schweren Technikmoduls kam ein HPC 350-Kran der Hellmich Kranservice GmbH zum Einsatz. Das Unternehmen ist auf anspruchsvolle Kranarbeiten spezialisiert und gewährleistete mit modernster Technik höchste Präzision. Der Kran erreichte eine Hakenhöhe von 75 bis 78 Metern und wurde mit einem Gegengewicht von 74 Tonnen ausgestattet, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Unternehmen sind auf der Webseite www.hellmich.group zu finden.

Modul aus Bayern erfolgreich montiert
Das transportierte Technikmodul stammt von der Laumer Bautechnik GmbH aus Bayern. Das Unternehmen entwickelt modulare Bau- und Raumlösungen, die flexibel einsetzbar sind. Bereits am Vorabend wurde das Modul per Tieflader nach Groß-Zimmern geliefert und anschließend präzise an seinem vorgesehenen Platz abgesetzt. Weitere Informationen sind unter www.laumer.de abrufbar.
Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten wurde der Kran abgebaut und vom Einsatzort abgerückt. Die reibungslose Durchführung der Maßnahme verdeutlicht die effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten.
(GROSS-ZIMMERN – RED)